Archiv für den Monat: Juni 2014
Fotos des Tages
Song des Tages_ I have a dream
http://www.youtube.com/watch?v=WV4ACUd-gH8
Bakermat – Vandaag (I Have A Dream) Lipo Sounds remix
Bakermat (* 8. Oktober 1991; mit bürgerlichem Namen Lodewijk Fluttert) ist ein niederländischer DJ und Musikproduzent aus Utrecht. Seine Musik lässt sich dem Genre Deep House zuordnen.
Seine erste EP Vandaag brachte er im Sommer 2012 heraus. *
* http://de.wikipedia.org/wiki/Bakermat
„“Vandaag“ entsteht, als Bakermat in seinem Zimmer mit Samples des amerikanischen Jazz-Saxophonisten Coleman Hawkins herumspielt. Als er fertig ist, spielt der Niederländer Ben Rodenburg die Melodie neu ein. Auffälliger als die Melodie ist allerdings das Sample von Martin Luther King, das Bakermat verwendet. Es stammt aus der berühmten „I have a dream“-Rede des amerikanischen Friedensnobelpreisträgers und Bürgerrechtlers vom 28. August 1963. Sie gehört zu den bekanntesten Momenten im Kampf schwarzer Amerikaner gegen Diskriminierung.“ *
* http://www.you-fm.de/index.jsp?rubrik=66807&key=standard_document_51051091
Martin Luther King – Kampf gegen Rassismus Gewaltloser Widerstand
Am 28. August 1963 hielt Martin Luther King seine berühmte Rede „I have a dream… Ich habe einen Traum. Dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einem Land leben, wo sie nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilt werden.“
1963 organisierten Organisationen, die sich für Gleichberechtigung aller Menschen einsetzten, eine große Demonstration in der Hauptstadt Washington, einen „Marsch für Arbeit und Freiheit“, an dem mehr als 250.000 Menschen teilnahmen und eben bei dieser Demonstration hielt Martin Luther King seine berühmteste Rede. Diese Rede trug später dazu bei, dass in den USA 1964 ein Gesetz eingeführt wurde, nach dem alle Menschen gleich sind.
http://www.kindernetz.de/infon…
Podcast zum Thema: HIER
http://www.kindernetz.de/infonetz/martinlutherking/-/id=173204/nid=173204/did=35312/1dn7xdn/
Schulaufnahmefeier_ ACTION- MODUS
Schulaufnahmefeier_ Jetzt gehört IHR dazu… „fast“
Dies sind die ersten Bilder von der heutigen Schulaufnahmefeier. Natürlich wird es demnächst noch mehr Bilder und einen kurzen Film, als Schuljahreseinstieg in der Kennenlernwoche und zum 1. Elternabend, geben.
WIR wünschen euch noch paar schöne Tage… „Wochen“ an euren Grundschulen und aktionsreiche oder ruhige, sonnige, „chillige“ Ferien 😉 Bis dahin bleibt gesund und bleibt gespannt… auf euren nächsten Lebensabschnitt.
Achtung Auto Kl. 5a/b
Vorbereitungen_ Schulaufnahmefeier
AB: 16. 00 Uhr, BEGINN: 16.30 Uhr
Liebe „neue“Schülerin, lieber „neuer“ Schüler,
Turnhalle ist eingeräumt, Bühne dekoriert und die Klassen mit KlassenlehrerIn sind auch festgelegt… die Namensschilder für DICH 😉 und deine MitschülerInnen stehen schon bereit. Also, bis dann 🙂
Schulaufnahmefeier diesmal nicht auf dem Schulhof, sondern aus „wettertechnischen“ Gründen in der Turnhalle.
Quelle: bing. Wetter
Ab: 16.00 Uhr, Beginn: 16.30 Uhr… Begrüßung… Blockflötenorchester… klassenweise Aufnahme der „neuen“ SchülerInnen… Vorstellen der KlassenleiterIn… Schulrundgang der Kinder mit kleinem Imbiss… Stationsbetrieb (Vorstellung einer Auswahl von GTA- Angeboten)… Eltern erhalten Infos vom Schulleiter zu … Elternbrief, Schülerfahrverkehr, Schulspeisung, Schließfächer, Unterrichtsmittel, Kennenlernwoche… Ende: gegen 18.30 Uhr
Fotos des Tages_ Von MODELLierern & FREAKS & „Baumgeschichten“ SCHREIBERN & „Ent“SPANNERN
Was uns interessiert_ 17. Juni 1953
17. Juni 1953 – Der Aufstand
Am 17. Juni 1953 erlebt die noch junge DDR ihre erste große Erschütterung: Ein Streik der Bauarbeiter in der Ost-Berliner Stalinallee wächst sich zum landesweiten Arbeiteraufstand aus. In Hunderten Orten wird gestreikt und demonstriert. Die DDR-Führung ist hilflos und lässt den Protest schließlich von sowjetischen Truppen niederschlagen. Um ein Kriegsrisiko zu vermeiden, greifen die Westmächte nicht ein.*
*http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/ddr/geteilte_stadt_berlin/aufstand.jsp
http://www.17juni53.de/home/index.html
17. Juni 1953 – Homepage – Projektsite Bundeszentrale für …
www.17juni53.de/home/index.html
Der Aufstand vom 17. Juni (…) war die erste Massenerhebung im Machtbereich der Sowjetunion überhaupt und eines der …