Was uns interessiert _“Butter bei die Fische“

Gestern war die erste VORPRÜFUNG im Fach Deutsch für die Klassen 9HS und 10 RS. Jetzt heißt es sozusagen… „Butter bei die Fische“ … es geht langsam aber sicher zur Sache bezüglich Kenntnis- bzw. Leistungsstand und dies erstmals unter Prüfungsbedingungen. Ein kleiner Vorgeschmack auf noch Kommendes.

Übrigens… „VorGESCHMACK“🤔😮:

„Butter bei die Fische“ ist eine Redewendung aus Norddeutschland und hat eher mit dem Essen zu tun. Traditionell wird in Norddeutschland gebratener oder gebackener Fisch mit Butter abgeschmeckt, die erst kurz vor dem Essen auf den heißen Fisch gegeben wird. In der Redewendung bezüglich der kommenden Prüfungen bezieht sich der Ausspruch eher darauf, jemanden dazu aufzufordern, Klartext zu reden, zur Sache zu kommen oder die Wahrheit zu sagen. ALSO…. KOMMT IN DEN NÄCHSTEN TAGEN, WOCHEN, MONATEN ZUR SACHE UND ZEIGT, WAS IHR KÖNNT. WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL GLÜCK.