Alle Beiträge von ro

Ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr

2017

Bist DU ein „Partytier“ oder zeichnet DICH ein allgemein  gesunder Menschenverstand und ein Blick für das Machbare aus… bist DU vernünftig oder spontan… hörst DU auf deinen Kopf oder DEIN Herz?

 INNER WORKINGS – Offizieller [HD] Trailer [Deutsch/German] Disney

https://www.youtube.com/watch?v=gC_GLZ9LywE

Dies ist „nur“ der Trailer. Wer Gelegenheit und die Möglichkeit hat, sollte sich mal den ganzen Kurzfilm ansehen, der läuft zurzeit im Kino als Vorfilm.

Herz oder Kopf – „Inner Workings“ ist ein: Kurzfilm von Disney…

Ein Büroangestellter mit einem sicheren, aber langweiligen Job wird auf dem Weg zur Arbeit von den Bedürfnissen seiner inneren Organe gesteuert. Doch bei den Entscheidungen, ob er das leckere, aber ungesunde Frühstück zu sich nehmen oder ob er den Tag lieber wie die Surfer am Strand verbringen sollte, als auf Arbeit zu gehen, gewinnt letztendlich immer das Gehirn, das die Vernunft und die Vermeidung von Gefahr über alles andere stellt. Inspiriert von Anatomie-Lehrbüchern seiner Kindheit schuf Regisseur L. Matsuda diesen Film, der den internen Konflikt eines jeden Menschen aufzeigt:… *

* http://www.computerbild.de/videos/cb-News-Internet-Herz-oder-Kopf-Inner-Workings-Vorfilm-Kurzfilm-Vaiana-17020769.html

* http://www.moviepilot.de/movies/inner-workings

Herz oder Kopf?

Auch 2017 stellt sich bei vielen von EUCH oder vielleicht auch bei IHNEN diese Frage. Und bei den kleinsten und größten Alltäglichkeiten- ob vernünftig oder spontan, ob amüsieren oder ernst und organisiert- wird es auch in diesem Jahr mal wieder so sein, dass Herz und Kopf um Entscheidungen ringen.

WIR wünschen in diesem Sinne allen Schülern und Schülerinnen, Familien, allen Schulangehörigen und allen Freunden und Unterstützern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches  neues Jahr, in dem es bei aller Alltagsmonotonie gelingen soll, die Ziele von Herz und Kopf miteinander zu verbinden.

UND DIESE TERMINE STEHEN ZU BEGINN DES SCHULJAHRES AN:

Für alle, die sich unsicher sind… bis 02.01.2017 sind Weihnachtsferien. Also geht das neue Jahr (schulisch gesehen) am Dienstag los. 😉

03.01.2017                                                   Berufsberatung

bis 06.01.2017                                            Klasse 7a Unterschrift/ „“Notenzettel“

                                                                              Kontrolle/ „Er wollte nach London“                 

03.-29.01.2017                                          ZimU-Tablet-Klasse / Kl. 8a

bis 06.01.2017                                           Info an Eltern bei Versetzungsgefahr

09.01.-13.01.2017                                    praktische BO im FAB Crimmitschau Kl. 7c

16.01.-20.01.2017                                    praktische BO im FAB Crimmitschau Kl. 7a/7H

26.01.2017                                                   WTH Kl. 9 Vorbereitung Unterrichtsbesuch April 

30.01.2017              13.15 Uhr                 Schülerratsitzung

                                     16.00-17.00 Uhr    Lehrerkonferenz

                                                                          – Vorbereitung „Tag der offenen Tür“

                                     17.00-18.00 Uhr    Elternsprechstunde

FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Auch in diesem Jahr hat ein Online- Versandhaus im Fernsehen und im Internet einen Werbespot ausgestrahlt. Kein Produkt wird beworben, sondern eher ein besonderes Geschenk, nämlich Zeit.

Der Spot handelt von einer dreiköpfigen Familie. Was inhaltlich thematisiert wird, kennt jeder. Das ganze Jahr geht man dem Alltagstrott, seinen Arbeiten und Verpflichtungen nach.

weihnachtsfilm

https://www.youtube.com/watch?v=GoA7UJPqBRo

Gerade jetzt zu Weihnachten sollte der Alltag vergessen und „Zeit“ verschenkt werden. Was für die Familie gilt, soll auch für uns an unserer Schule gelten.

Also halten WIR GEMEINSAM das Uhrwerk an, schenken uns Zeit, um über das Erreichte nachzudenken und freuen uns GEMEINSAM, über all die „kleinen“ Dinge, die wir GEMEINSAM

– mit viel Kraft und Eigeninitiative-  geschafft haben.

Im Geist der Verbundenheit wünschen WIR allen Schülern und Schülerinnen, allen Familien, allen Schulangehörigen und allen Freunden und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

 

Weihnachtspezialität aus Frankreich_ Bûche de Noël

Weihnachtspezialität aus Frankreich
 Bûche de Noël

Berlin

bedrückend… unfassbarsprachlos

Es scheint so, als wäre der Terror in der Hauptstadt angekommen. Eigentlich hatte man in Anbetracht der Ereignisse der letzten Monate bzw. Jahre gehofft, dass wir in Deutschland nicht unmittelbar betroffen sein könnten. Der gestrige Tag hat uns aber plötzlich vor eine „neue“ Tatsache gestellt.

 

Versetzungsbestimmungen

Das erste Schulhalbjahr ist bald geschafft. Im Dezember erhalten einige Schüler und Schülerinnen „Notenzettel“ bzw. Informationen zum Leistungsstand. Außerdem informieren die Klassenleiter und Klassenleiterinnen die Schulleitung über eine eventuelle Gefährdung der Versetzung der einzelnen Schüler bzw. Schülerinnen.

Für euch und Sie (die Eltern) ist sicher die Kenntnis über die entsprechenden Versetzungsbestimmungen bedeutsam.

§ 28
Versetzungsbestimmungen

(1) In die nächsthöhere Klassenstufe werden diejenigen Schüler versetzt, die in allen Fächern mindestens die Note „ausreichend“ erzielt haben oder die nicht ausreichenden Leistungen nach Maßgabe der Absätze 2 und 3 ausgleichen können.

(2) Für den Notenausgleich gilt Folgendes:

In den Fächern Deutsch, Mathematik, erste Fremdsprache, Physik, Chemie und Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales kann die Note „ungenügend“ nicht und die Note „mangelhaft“ höchstens einmal durch die Note „befriedigend“ oder besser in einem anderen der vorgenannten Fächer ausgeglichen werden.

In den nicht unter Nummer 1 genannten Fächern kann die Note „ungenügend“ nicht und die Note „mangelhaft“ durch die Note „befriedigend“ oder besser in einem anderen Fach ausgeglichen werden.

(3) Ein Notenausgleich nach Absatz 2 ist in höchstens drei Fächern zulässig.*

*SOMIA, August 2011

Für die Klassen 10 gilt: Ein Notenausgleich ist nur in höchstens zwei Fächern zulässig. Entweder Hauptfach/ Nebenfach oder Nebenfach/ Nebenfach. Eine Bewertung mit „ungenügend“ darf in keinem Fach erfolgen.

Weihnachtsprojekt_ Ein Rückblick_„Robin Hood“- SOCIAL MEDIA „unterwegs“

Die heute geläufige Rahmenhandlung der Robin-Saga ist rasch erzählt und jeder von euch kennt die Geschichte. Robin wird geächtet und für vogelfrei erklärt. Er flieht in den Sherwood Forrest, startet von da mit seinen Getreuen Raubzüge und verteilt die Beute an Arme.

UND nun… die schlechte Nachricht zuerst: Ein historischer Robin Hood existierte wohl nicht, der Rächer aus dem Wald ist ein Phantom. Die gute Nachricht: Als Universalheld und Figur der Popkultur ist der Bogenschütze aktueller denn je.*

Stellt euch mal vor, zu Zeiten Robin Hoods hätte es bereits SOCIAL MEDIA gegeben und der Held wäre privat und beruflich bei Facebook, Google Plus, Twitter oder YouTube Channel „unterwegs“ gewesen. Robin, ein treffsicherer Bogenschütze, wäre da sicher auch treffsicher… vielleicht mit einem Shitstorm gegen den Sheriff von Nottingham, mit Comedy, mit Schminktipps für die richtige Tarnung… „unterwegs“ in den unterschiedlichsten Genre und Bereichen eben.  Fazit: Robin hätte mit diesem „vollwertigen“ Beruf von seinem „Wohnzimmer“ aus ein Haufen Kohle verdienen können… für die Armen, als Rächer der Enterbten, als „Riecher der Verderbten“ quasi, ohne etwas im Wald oder den gefährlichsten Orten „machen“ zu müssen. Okay –  das stimmt dann so auch nicht  ganz. 😉

Wir kennen Robin Hood jedenfalls aus unzähligen Romanen, Filmen, Comics, Fernseh- und Zeichentrickserien: Robin Hood, den Rächer der Enterbten, den grünen Bogenschützen, den unerschrockenen Outlaw, der die Reichen bestiehlt und die Armen beschenkt. Hollywood-Größen wie Douglas Fairbanks, Sean Connery, Kevin Costner oder Russel Crowe verkörperten ihn als tapferen Kämpfer, der Komiker Mel Brooks veralberte ihn als Held in Strumpfhosen. In Deutschland hat sich der Spaßvogel Otto Waalkes am „Riecher der Verderbten“ abgearbeitet.*

… UND WIR HABEN UNS JEDENFALLS AUCH MAL AUSPROBIERT.

* Quelle: http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/geschichte/robin-hood-raeuber-100.html

HIER KÖNNT IHR EUCH ETWAS ZU ROBIN HOOD ANHÖREN:

http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/robin-hood-legende-100.html

Robin Hood Die Legende vom edlen Räuber

Ein Beitrag von: Feldmann, Christian

Stand: 02.11.2015 | Archiv |