Archiv der Kategorie: Praxisberaterin

Finale – Bewerberwoche

heute war der letzte Tag bevor es nächste Woche zur Vocatium nach Chemnitz geht, an dem die Schüler:innen die Bewerbungsunterlagen durch Firmen und Betriebe prüfen lassen konnten und einen ersten Vorgeschmack auf ein richtiges Vorstellungsgespräch bekommen haben. Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer: innen!!!!!!

Bewerbungstraining Tag 2

Heute ging es weiter mit dem Kennenlernen von ortsansässigen Firmen über Betriebsbesichtigungen. Auf dem Plan standen das Pflegeheim Rösner in Crimmitschau, die Pleißentalklinik in Werdau, die SLF in Fraureuth, Gala Bau Nickerl, WFM Werdau und das Kaufland Werdau.

Vorabgangsklassen Bewerbungstraining

Diese Woche dreht sich alles um das Thema Kennenlernen von ortsansässigen Unternehmen, Informationen dazu sammeln, diese anwenden, das Training eines Bewerbungsgesprächs und zum Abschluss der Besuch der Vocatium in Chemnitz. Heute war der erste Tag des Kennenlernens und wir sind mit der Firma Wirthwein, Spedition Vogtland, Kita Ruppertsgrün, Stadtverwaltung Werdau, WFM Werdau und dm Fraureuth gestartet.

Berufsfelderkundung zum Beruf des Kochs

Der Wirt der „Erdbeerschänke“ Leubitz hat uns tatkräftig mit seinem Wissen und Können dabei unterstützt, den Beruf des Kochs näher kennenzulernen. In seinen Räumlichkeiten haben wir erfahren, wie man aus einem Pizzateig samt Zustaten eine leckere Pizza bäckt und wie man es organisiert, das mit 12 Schüler: innen gleichzeitig zu tun.

Dresden 2023 Klasse 8

am 21.03.2023 hatten die Schüler bei der Exkursionsfahrt nach Dresden die Gelegenheit herauszufinden, welche Möglichkeiten der Ausbildungswahl das Deutsche Hygienemuseum und VW Sachsen (u.a. Gläserne Manufaktur) bieten. Bei der Führung durch das Hygienemuseum konnte dieses nach interessanten Themen durchstöbert werden, im Anschluss hatten die Schüler*innen Freizeit um Dresden zu erkunden und zum Abschluss gab es eine Führung in der „Gläsernen Manufaktur“. Dort wurde die Produktion des VW ID. 3 gezeigt und jeder konnte seinen ökologischen Fußabdruck berechnen.

Was arbeiten meine meine Eltern eigentlich?

Über das Projekt meine Eltern arbeiten in dem Beruf…..stellte sich heute die Werdauer Fahrzeug- und Komponenten GmbH vor. Herr Dreißig (Geschäftsfüherer) kam im WTH Unterricht in die 7a, um über Arbeitsaufgaben, Produkte und Ausbildungsmöglichkeiten seiner Firma zu erzählen.

„schau rein“ wir sind heute selbst Veranstalter

Thema: Grund- und Oberschullehrer werden in Sachsen.

Zu Besuch an unserer Schule: Schüler:innen aus dem Landkreis Zwickau, die sich über den Beruf des Lehrers informieren wollten. Lehramtsstudenten, Grundschullehrer und ein Referendar aus der Diesterwegschule Werdau berichteten wie sie ihren Weg zum Lehramtsstudiums gefunden haben. Es wurden Fragen beantwortet und das Informationsmaterial der Universitäten Sachsens studiert.