Als Iden wurde im römischen Kalender der Tag in der Monatsmitte bezeichnet. 🤔
„Cave idus martias – hüte dich vor den Iden des März! “ Diesen Rat gab ein Seher dem Diktator Caius Iulius Caesar… kurz bevor Caesar ermordet wurde.
Übrigens: In William Shakespeares „Julius Caesar“, überbringt ein Wahrsager dem römischen Diktator vor seiner Ermordung die berüchtigte Warnung. Tja, und der echte Caesar erhielt möglicherweise eine ähnliche Warnung, bevor er am 15. März 44 v. Chr. ermordet wurde… ABER dies habe ich ja bereits erwähnt.
Quelle: microsoft emoji_ GIF unterstützt von tenor
Der 18.März markiert den Höhepunkt der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848/1849 in Deutschland. Die Ereignisse ebneten den Weg zur ersten geschriebenen Verfassung in Preußen und sind ein wichtiger Grundstein für die heutige freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Gestern war die erste VORPRÜFUNG im Fach Deutsch für die Klassen 9HS und 10 RS. Jetzt heißt es sozusagen… „Butter bei die Fische“ … es geht langsam aber sicher zur Sache bezüglich Kenntnis- bzw. Leistungsstand und dies erstmals unter Prüfungsbedingungen. Ein kleiner Vorgeschmack auf noch Kommendes.
Übrigens… „VorGESCHMACK“🤔😮:
„Butter bei die Fische“ ist eine Redewendung aus Norddeutschland und hat eher mit dem Essen zu tun. Traditionell wird in Norddeutschland gebratener oder gebackener Fisch mit Butter abgeschmeckt, die erst kurz vor dem Essen auf den heißen Fisch gegeben wird. In der Redewendung bezüglich der kommenden Prüfungen bezieht sich der Ausspruch eher darauf, jemanden dazu aufzufordern, Klartext zu reden, zur Sache zu kommen oder die Wahrheit zu sagen. ALSO…. KOMMT IN DEN NÄCHSTEN TAGEN, WOCHEN, MONATEN ZUR SACHE UND ZEIGT, WAS IHR KÖNNT. WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL GLÜCK.
Ein Regime stürzen – und das ohne Gewalt? Vor 35 Jahren hat eine friedliche Revolution die Berliner Mauer zu Fall gebracht und damit die deutsche Geschichte komplett verändert….Tessniem trifft Michael, der als junger Mann Teil dieser Revolution war…(1)
Einen schönen Wochenstart, der hoffentlich mit einem Lachen beginnt… ALSO, sieh es einfach so… DEIN Lachen ist die schönste Sprache der Welt.
Sebastian Hackel – Warum sie lacht
https://www.youtube.com/watch?v=TohG6eT7YwA
☝️“Ein filmisches Experiment der ehemaligen leipziger Filmgruppe „directors team“ (jetzt: twoSYDE media). Via Facebook wurde jedermann eingeladen an dem Projekt mitzuwirken….“ (1)
Abstimmung läuft . Drei Wörter sind für das Jugendwort des Jahres 2024 in der engeren Auswahl. Das entscheidende Voting läuft… Jugendliche können auf der Website des Langenscheidt-Verlags für ihre Favoriten abstimmen.
„Umgangssprachlich wird bei anhaltender Hitze von Hundstagen gesprochen. Genau genommen ist das falsch, denn die Hundstage liegen genau in dem Zeitraum vom 23. Juli bis zum 23. August. Ist es da tatsächlich immer heiß und woher haben sie ihren Namen?“(1)
(1) Heiße Sommertage: Wann sind die Hundstage und was bedeuten sie? | BR24
… DAS ERFÄHRST DU HIER: Heiße Sommertage: Wann sind die Hundstage und was bedeuten sie? | BR24
Quelle: microsoft emoji_ GIF unterstützt von tenor
Happy Birthday_ Donald Duck
Die berühmteste Ente der Welt hat heute Geburtstag. Vor 90 Jahren hatte Donald Duck seinen ersten Auftritt. Im Zeichentrickfilm „Die kluge kleine Henne“. Sein „Markenzeichen“ war eine blaue Matrosenjacke, aber keine Hose. Dies ist bis heute so geblieben. WARUM TRÄGT DONALD EIGENTLICH KEINE HOSE? 😮😂
Quelle: microsoft emoji_ GIF unterstützt von tenor
70 Jahre Fernbedienung: Über Machtsymbol und Couch-Potatoe-Dasein. Ein Knopfdruck via Kabel über Funk oder Infrarot oder Sprachsteuerung- egal wie „geschaltet“ wird, wer die Fernbedienung in der Hand hält, hat in der Regel die Macht über das Fernsehprogramm, welches geschaut werden soll… ein „Machtsymbol“ also. Tja, und nicht mehr vom Sofa aufstehen zu müssen, um das Programm zu wechseln, spricht auch für sich, denn nur mit der Fernbedienung ist das Zappen so richtig schön und auch möglich- aber das kennt ihr ja. 😃