Song des Tages_ „We’re Going To Be Friends“_ SCHULSTART_ SCHULJAHR 2020/ 2021

Caroline Pennell – We’re Going To Be Friends (The White Stripes Cover) – Wonder Soundtrack

https://www.youtube.com/watch?v=bLl0NO_c-cQ

GOOD MORNING…

Heute wünsche ich euch keinen schönen Tag, ich wünsche euch einen Tag, der etwas zählt, ein Tag, der etwas bedeutet… mit genau so einem Tag soll das neue Schuljahr beginnen.

Viel Glück, Ausdauer und Erfolg

… für die neuen 5. Klassen

… für die Klassen 6 bis  9

… und für die 9 HS/ 10. Klassen, die das letzte Schuljahr bei uns absolvieren

… und natürlich auch für die, die uns auf den Weg ins Berufsleben verlassen haben.

Elternbrief _ SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS_ August 2020

Elternbrief _ SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS

Postfach 10 09 10 | 01079 Dresden

An alle Eltern von Schülerinnen und Schülern an Schulen in öffentlicher Trägerschaft im Freistaat Sachsen

An alle Eltern von Schülerinnen und Schülern an Schulen in freier Trägerschaft

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

die Sommerferien sind zu Ende — ein neues Schuljahr beginnt. Das Schuljahr 2020/2021 wird von besonderen Herausforderungen begleitet sein. (…)

IN DER PDF- ANLAGE KÖNNEN SIE DEN VOLLSTÄNDIGEN ELTERNBRIEF EINSEHEN:

Elternbrief_zum_Schuljahresstart_2020

 

Hinweis_ BUSkinder_ Sperrung/ Haltestellenverlegung
Vom Regionalverkehr Westsachen wurden wir über folgende Sperrung/ Haltestellenverlegung informiert:
Sperrung der Kohlenstraße in Steinpleis
Ab 01.09.2020 wird bis auf Widerruf die Kohlenstraße, zwischen
dem Mühlensteig und der Steinpleiser Hauptstraße, auf Grund von Bauarbeiten, voll gesperrt.
Haltestellenverlegung
Die Haltestelle Mühlensteig wird zur Haltestelle Pleißencenter verlegt.

Song des Tages_ „Route 66″_ Zur Verabschiedung ins Rentnerinnendasein

Der Song wurde 1946 von Nat King Cole veröffentlicht. Ich habe mich für die Coverversion von Depeche Mode aus dem Jahr 1987 entschieden.

Depeche Mode – Route 66

https://www.youtube.com/watch?v=AwPV3qJegEE

St. Louis (Missouri)…     Joplin (Missouri)…     Oklahoma City (Oklahoma)…     Amarillo (Texas)     … Gallup (New Mexico)…     Flagstaff (Arizona)…     Winona (Arizona) ….  Kingman (Arizona)    … Barstow (Kalifornien)…     San Bernardino (Kalifornien)… dies sind alles Stationen, die  auf dem Streckenabschnitt der Route 66 liegen… die Straße schnurgerade, ein Symbol der Freiheit, ohne Alltagssorgen…

Wir wünschen Dir, liebe Frau W., ein entspanntes Rentnerinnendasein (ohne Alltagssorgen) und alles Gute auf all deinen weiteren „LEBENS“Routen :-)… vielleicht – irgendwann-  bist du ja auch auf der Route 66 unterwegs, weil es eine „LEBENS“station ist. Also, bleib gesund… und SEE YOU.

 

SCHULSTART_ Montag, 31.08.2020

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,

am Montag, den 31.08.2020, starten wir alle in das Schuljahr 2020/21.

Für die Schüler *innen der Klassen 6 bis 10 beginnt der Unterricht um 7.30 Uhr mit zwei Klassenleiterstunden und endet um 11.45 Uhr.

Ab 7.00 Uhr kann das Schulgebäude betreten werden.

Die Schüler der Klassen 5 treffen sich um 8.00 Uhr auf dem Sportplatz, wo sie von ihren Klassenlehrern*innen in Empfang genommen werden.  Der erste Schultag endet um 11.30 Uhr.

Für alle gilt:

Beim Betreten und auf den Gängen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und gleichzeitig müssen alle umgehend ihre Hände desinfizieren.

Die Schließfächer können wieder genutzt werden.

Wir wünschen allen Schüler*innen noch ein paar schöne Ferientage.

Mit freundlichen Grüßen

Frau Wendrich – Schulleiterin-

Hygienemaßnahmen – Oberschule Leubnitz

Während des Schulbetriebes soll auf körperliche Kontakte und Handschlag verzichtet werden.

Von dem Austausch von Lebensmitteln und Getränken untereinander ist abzuraten.

Im Regelbetrieb ist die Umsetzung der notwendigen Hygienemaßnahmen festzulegen und deren Einhaltung zu überwachen. Die nachfolgend aufgeführten Aspekte sind dabei zu beachten. 

  1. Die Schule darf nicht durch Personen betreten werden, die nachweislich mit SARSCoV-2 infiziert sind oder Symptome (Husten, Fieber, Durchfall, Erbrechen) erkennen lassen, die darauf hinweisen.
  2. Schüler, die mit Symptomen zum Unterricht erscheinen, werden unverzüglich aus dem Klassenverband herausgenommen. Ihre Eltern werden informiert, um ihr Kind umgehend abzuholen.
  3. Zeigen Schüler an mehr als zwei Tagen hintereinander Symptome, die auf SARS-CoV2 hinweisen, ist der Zutritt erst zwei Tagen nach letztmaligem Auftreten der Symptome gestattet. Das heißt, Schüler dürfen erst wieder in die Schule kommen, wenn sie 2 Tage symptomfrei waren. Am besten mit ärztlichem Attest.
  4. Das Betreten des Schulgebäudes ist nur mit Maske gestattet. Auf den Gängen und Toiletten herrscht Maskenpflicht.
  5. Wer die Schule betritt, hat sich unverzüglich die Hände gründlich zu waschen oder zu desinfizieren. Die Schule stellt sicher, dass geeignete Möglichkeiten zum Händewaschen zugänglich sind.
  6. Die Husten- und Niesetikette ist einzuhalten.
  7. Auf Hinweisschildern sind alle Hygienemaßnahmen, die in der Schule gelten, prägnant, übersichtlich und altersangemessen dargestellt.
  8. Die Schüler sind durch den Klassenlehrer zu den Hygienemaßnahmen belehrt. Die Belehrungen wurden nach den Sommerferien anlassbezogen durchgeführt und aktenkundig vermerkt.
  9. Personen, die sich nur zeitweise im Schulgebäude aufhalten, unterliegen der generellen Maskenpflicht. Ihre Anwesenheit ist zu dokumentieren, um im Ernstfall Infektionsketten nachverfolgen zu können. Eine Anmeldung bei der Schulleitung/ Sekretariat ist daher vorab nötig.

        gez. Schulleitung                                                                                       Werdau, 24.August 2020

 

 

 

Was uns/ Sie interessiert_ SCHULE NACH DEN sommerFERIEN

Für unsere Schule gibt es noch keine konkreten Informationen durch die Schulleitung. Das Kultusministerium hat bereits am 13.07.2020 und am 03.08. 2020 im SMK- Blog entsprechende Informationen für den Schulbetrieb nach den Ferien in Sachsen veröffentlicht.

Schule soll nach den Ferien im Normalbetrieb starten geschrieben von Dirk Reelfs - SMK am 13. Juli 2020 in Bildungspolitik 

Schule nach den Ferien im Normalbetrieb: Vier-Stufen-Plan für Sachsen geschrieben von Dr. Susann Meerheim - SMK am 3. August 2020 in Bildungspolitik 

HIER KÖNNT IHR EUCH/ KÖNNEN SIE SICH INFORMIEREN: 

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/07/13/schule-soll-nach-den-ferien-im-normalbetrieb-starten/  

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/03/schule-nach-den-ferien-im-normalbetrieb-vier-stufen-plan-fuer-sachsen/

(STAND: 13.07./ 03.08./ AUF DER HOMEPAGE AM 17.08.2020, 9.00 UHR VERÖFFENTLICHT.)

ERGÄNZUNG

(STAND: 19.08./ AUF DER HOMEPAGE AM 20.08.2020, 12.00 UHR VERÖFFENTLICHT.)