Der 3. Tag der Berufsorientierung der Klasssen 9
Den 3. Tag verbrachten wir an der Technischen Universität Chemnitz. Es wurde in 7 Stationen zu 45 Minuten „gearbeitet“. Viele technische Experimente, physikalische Kenntnisse und Gesetzmäßigkeiten, logisches Denken, Riesenseifenblasen, computergesteuerte Modelle, Brennstoffzellen, Verbrennungsmotore, Optik und einiges mehr, liesen die Stunden sehr schnell vergehen.Echt weiter zu empfehlen. Prima!!! Vielen Dank auch an das Busunternehmen Wendler, die uns kurzfristig und unkompliziert die An- und Abfahrt ermöglichten!!!
Der 2.Tag der Berufsorientierung der Klassen 9
Am heutigen Tag besuchten wir wieder verschiedene Unternehmen unserer Region. Dabei waren die Pleissentalklinik Werdau, die Stadtwerke Werdau,das Friseurgeschäft Scholz und das Kosmetikstudio Münzer Leubnitz, das Seniorenheim „Am Brühl“ in Werdau und das Landratsamt in Werdau. Selbstverständlich wurden auch Bilder gemacht. Nach dieser Woche gibt es dann eine entsprechende Bildergalerie.
3. Tag – Morgen 6.10 Uhr Bushaltestelle Oberschule Leubnitz, Abfahrt nach Chemnitz zur Technischen Universität(nicht verschlafen- ansonsten in der Schule im Sekretariat melden!!)
Unsere Geschichte_ 1945 bis 1949
Von April bis September 1945 ruhte der Schulbetrieb ganz. In der alten Schule waren Flüchtlinge untergebracht. Danach wurde der Unterricht teilweise auf Grund fehlender Brennstoffe in andere Gebäude umgelagert, so dass es zu häufigem Unterrichtsausfall kam.
1946
Einführung der Schulspeisung, die Räume der Haushaltsschule worden in eine Schulküche umgebaut.
1946- 1947
Bodenreform und Enteignung auf Beschluss der Sowjetischen Militärbesatzung. Rodung des Waldes um Holz für die Reparationstransporte von Maschinen in die Sowjetunion realisieren zu können. Um- und Aussiedler machten das gerodete Gebiet urbar und erhielten es als Bodenreformland zugewiesen. Aus diesem Gebiet wird später die größte zusammenhängende Gartenanlage in Westsachsen bzw. der Ortsteil Leubnitz Forst. Die Felder des Rittergutes werden unter Neubauern aufgeteilt. Die Spinnereien gehen in Volkseigentum (VEB) über. Die Leubnitzer Waldsiedlung entsteht.
1948
Wurde an der Schule die ersten Pionier-und FDJ-Gruppen gegründet. Pionierleiter, welche meist auch eine Lehrausbildung hatten, leiteten die Gruppen an.
1949
Erhielt die Schule den Namen „Erwin Hartsch“. Ab den Sommerferien wurde eine Ferienbetreuung der Schüler durch die Lehrer in einem „örtlichen Ferienlager“ durchgeführt. Das letzte Ferienlager dieser Art gab es 1989.
1949
Gründung der DDR (1)
(1) Quelle: A. Wimmer, Festschrift, 2011
Als am 7. Oktober 1949 die Deutsche Demokratische Republik gegründet wurde, gehörte zu den ersten Gesetzen des Arbeiter- und Bauernstaates das „Gesetz über die Teilnahme der Jugend am Aufbau der DDR und die Förderung der Jugend in Schule und Beruf, bei Sport und Erholung“. Prinzipiell war es dadurch so, dass den jeweiligen Verantwortlichen in Stadt und Land die Mängel in den Schulen angezeigt werden mussten. Es waren nämlich staatliche Maßnahmen festgelegt, wie und in welcher Zeit die nötigsten Veränderungen durchzuführen sind.
Bei einer Schulbegehung 1949 wurde eine Vielzahl von Mängeln an unserer Schule festgestellt. Die „Freunde der neuen Schule“ fassten diese in einer Liste zusammen und baten den Leubnitzer Gemeinderat um Abstellung.
MEHR INFOS ZUR DDR- GESCHICHTE FINDEST DU HIER:
http://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/alltag/jugend-in-der-ddr/
Klassen 8a und 8b zu Besuch im BIZ Zwickau am 04.05.2015
Hinweis für Dienstag (05.05.)_ Klasse 5a
TC- Gruppe (Herr Scho) hat 1./ 2. Std. Vertretung (Deu).
Wir gehen in den Informatikraum. (Ro)
Lecker Checker testen Fingerfood- idealer Partysnack
Im CheckUp: „Schweineöhrchen“ aus Blätterteig 🙂
Mehr Bilder und das Rezept gibts demnächst, denn heute waren nur vier Schülerinnen aus der Klasse 7 in der Küche.
Übrigens: Neben dem REZEPTCheckUp haben diese noch paar Videoaufnahmen für den Clip zur „Berufsorientierung/ FAB“ aufgenommen. Das nennt sich dann „Multi… MediaGENIAL“ 😉
Song des Tages von Tove Styrke
https://www.youtube.com/watch?v=s5GhSW8zXe4
Tove Styrke – Ego (NVOY Remix) [Spicy Drops]
https://www.youtube.com/watch?v=1CdVI1ukq3c
Tove Styrke – „Ego“ (Official Live Session for The Line of Best Fit)
Foto des Tages_ GTA bei Sonnenschein
Start zur Berufsorientierung für unsere Klassen 9
Der fächerverbindende Unterricht in den Klassen 9 hat heute mit den ersten Betriebsexkursionen begonnen. Unsere Schüler besuchten den Agrarhof Gospersgrün, die SLF Fraureuth, den Dachdeckerbetrieb Schwind Werdau, das DRK- Pflegeheim Werdau, das Pflegeheim Sichem Werdau, das Hotel Friesen Werdau, die Fleischerei Meinhold Werdau und die Bäckerei Kindel Werdau. Es war für alle sehr informativ und interessant.
Bilder werden nachgereicht!
ACHTUNG PLANÄNDERUNG FÜR MITTWOCH!!
Es ist wieder Lokführerstreik, somit treffen sich alle Schüler der Klassen 9 am Mittwoch(06. Mai 2015) 6.10 Uhr an der Bushaltestelle der Oberschule Leubnitz zur Exkursion an die TU Chemnitz. Rückkehr ca. 16.00 Uhr!!!!