

— > MÖGLICHE VERÄNDERUNGEN IM STUNDENPLAN AM DIENSTAG, 21. 11.2023
–> GTA ENTFÄLLT AN DIESEM TAG
Berlin, wir kommen! Eine Klassenfahrt nach Berlin 🤗natürlich sollte jeder 1x in Deutschlands Hauptstadt gewesen sein. Jeder Schüler erhält einen Auftrag… zum Beispiel die Mitschüler über Vergangenes und Gegenwärtiges zur Berliner Mauer zu informieren. DAS WAR DIE AUSGANGSSITUATION. 😯😉😁
Vom 10.11.2023 – 16.11.2023 haben wir die Siebtklässlern genauer beobachtet. In sechs verschiedenen Aufgaben (zwei Einzelaufgaben und 4 Teamaufgaben) konnten sie zeigen wo sie ihre größten Stärken haben, ob in Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit, Planungsfähigkeit, Problemlösefähigkeit, Durchhaltevermögen, Selbstständigkeit, Verantwortungsfähigkeit, Ordentlichkeit, Feinmotorische Fähigkeit und/oder Arbeitsgenauigkeit, AArbeitstempo.
BEIDE AKTIVITÄTEN WERDEN VON EINER LEHRERIN ALS ARBEITSGEMEINSCHAFT ANGEBOTEN.
Gorillaz – November Has Come – Demon Days
https://www.youtube.com/watch?v=EGc9mgpvtxU
Römische Spiele… DAS OCRA- SPIEL
Mehr Infos gibt es hier ➡️ https://www.roemercohorte.de/de/ziviles/spiele
Auf dem heutigen Schulhof stand eine „Baracke“, die als „Speiseraum“ der Schule diente.
Das Foto zeigt eine Schulveranstaltung in den 70er oder eher 80er Jahren.
Hinten links ist die ehemalige Essenausgabe. Das Essen wurde mit einem Speisenaufzug aus der Küche, die sich früher auch im Keller befand, zur Ausgabe befördert. Übrigens: Zu diesen Zeiten wurde das Essen für die Schüler und Lehrer noch selbst in der Schule gekocht. Rechts im Bild ist der Durchgang zur Schule erkennbar.
Heute existiert der Hintereingang und die Ausgabe der Schülerfirma fast an selber Stelle.
Übrigens: Die „Baracke“ wurde auch für Schulveranstaltungen genutzt. 🕺🪩💃
Unsere Geschichte_ ZEITGEIST_1992 | Oberschule Leubnitz (oberschule-leubnitz.de)
MEHR ZUM THEMA FINDET MAN UNTER: UNSERE GESCHICHTE (Kann man auch als Suchbegriff eingeben oder bei den Tags anklicken.)