NEEEEEIIIN… es waren keine 400 „Popkörner“ 🙂 SONDERN…
Lecker Checker: Quarkkeulchen mit Pflaumenkompott
Kartoffeln (oder fertiger Kloßteig) Rosinen, Quark, Mehl, Ei, Vanillezucker und Zucker vermischen, zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu kleinen Kugeln formen, flach drücken und in erhitztem Öl langsam goldbraun ausbacken. Wir haben die Quarkkeulchen sehr groß „gedrückt“= Quarkkeulen 🙂
Mehr Infos? Dann hört euch den Beitrag an.
Das Pflaumenkompott passt in der Weihnachtszeit sehr gut zu den Quarkkeulchen. Hier zwei Rezepte:
Pflaumen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und mit Tortenguss verrühren. Saft aufkochen, Pflaumen unterrühren, nach Wunsch süßen und mit Pflaumenmus-Gewürz abschmecken.
ODER
Pflaumen in ein Sieb gießen, Saft dabei auffangen. Saft mit Orangensaft auf 500 ml auffüllen. 5 EL Saft, 1 EL Zucker, Vanillin-Zucker und Stärke glatt rühren. Restlichen Saft und Zimtstange in einem Topf aufkochen, angerührte Stärke einrühren, unter Rühren aufkochen, ca. 1 Minute köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen, Pflaumen unterheben. In eine Schüssel füllen und auskühlen lassen.
Vorbereitungen & Generalprobe_ Weihnachtsprogramm
(Fotos: A. Vo)
Weihnachtsmarkt & Weihnachtsprogramm
Song des Tages_ Just Like Christmas
Low – Just Like Christmas
https://www.youtube.com/watch?v=IippcraBPKA
Low ist eine US-amerikanische Band aus Duluth, Minnesota. Sie spielt seit 1993 langsame bis sehr langsame Independent-Musik. Die Band gilt als einer der Vorreiter des Subgenres Slowcore, auch wenn sie selbst diese Bezeichnung ablehnen.
Übrigens: Bei bei Slowcore handelt es sich gefühlsmäßig um langsame bzw. traurige Musik. So stammt die Bezeichnung laut einem Interview mit Alan Sparhawk von der Band Low zwar von einem Freund der Band, war ursprünglich aber als Witz gemeint. (wikipedia)
Weihnachtsprojekt_ 5. Tag
Weihnachtsprogramm_ Hinweis zum Ende der Probe
Freitag: 1. Std. entfällt, Probe von der 2. bis 5. Std./ 10.00 Uhr Generalprobe
Nach dem heutigen Programmdurchlauf haben wir festgestellt, dass die Probe voraussichtlich gegen 11.00/ 11.30 Uhr beendet ist. Danach haben alle beteiligten SchülerInnen frei.
Treff am Abend: 18.00/ 18.15 Uhr im Foyer
So geht das nicht
Hallo, Alizee Chantal. Vielen Dank für deinen netten Kommentar zu deiner besten Freundin und dass dir die Homepage gefällt . 🙂 🙂 🙂
Allerdings kann ich die Kommentare nicht veröffentlichen… besonders nicht den von Josepiene S..
Einfach nur traurig. 🙁
Die Homepage ist für euch – die Schülerinnen und Schüler – gemacht, es geht um Infos, Wissen, Musik und Dinge, die man vielleicht eigentlich nicht braucht- Bilder und Videos. 😉
Aber das ist eben „UNSERE“ etwas andere Seite.
Was diese Seite aber nicht ist… sie ist keine Plattform für Beschimpfungen und Bloßstellungen.
Du wirst also feststellen, liebe Josepiene S., wenn du darüber nachdenkst, dass es genügend Gründe gibt, die Kommentare eben nicht zu veröffentlichen.
Weihnachtsprojekt_ 4. Tag
Am Anfang ist es nur ein Gedanke, eine Idee.
Auch unser Weihnachtprogramm beginnt so, nämlich mit dem Finden einer Idee.
Heute hat es sich bei den Proben aber wieder gezeigt, dass nur gemeinsam – im Team- die Umsetzung funktioniert und aus der Idee „Weihnachten bei Julia“ Realität wird.
Ohne euer Engagement und schauspielerischen Hingabe, liebe Schülerinnen und Schüler, wäre so ein Programm nicht möglich. Ich möchte mich auch bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die mit Spaß, Freude und Ausdauer (trotz, dass es ja bei den Proben nicht immer gerade leise „zugeht“, auch nicht alles programmtechnisch korrekt durchdacht und schon gar nicht technisch zuverlässig umsetzbar ist) zum Gelingen beitragen.