Schlagwort-Archive: Unsere Geschichte

Unsere Geschichte_ „Manöver“ in der Schule

In der DDR galt es, Kinder und Jugendliche im Sinne des Staates „zu formen“. Ziel: Die Schüler und Schülerinnen zu „sozialistische Persönlichkeiten“ (im Sinne der marxistisch-leninistischen SED)  und  zu „patriotischen“ Staatsbürgern heranzuziehen. Zu Ehren des sozialistischen Vaterlandes und  Bezug nehmend zu den Verdiensten des sowjetischen „Brudervolkes“ während des Zweiten Weltkrieges gab es an den Schulen „Manöver“, die nach militärischem Vorbild organisiert wurden und eigentlich dazu dienten, die vormilitärische Ausbildung auszubauen… und das spielerisch. 😉
Wie ihr am Beispiel: „Rettet die Dresdner Gemälde“ sehen könnt, gab es solche „Manöver“ auch an unserer Schule. Die Rahmenbedingungen zum Ablauf wurden sich dabei erdacht. Das Ziel des „Spiels“ ist klar, nämlich wie bereits erwähnt, die Verbundenheit zur Sowjetunion zu stärken und Schüler und Schülerinnen auch für die Armee zu begeistern.

DSC_0100 DSC_0104 DSC_0105

Unsere Geschichte_ AG MultiMedia on Tour in LEUBNITZ

AG MultiMedia on Tour. Wir waren im Ort unterwegs und haben Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln „gemacht“. Es sind im gewissen Sinne „ZEITKLICKS“, denn unser Ort verändert sich.

Von OBEN, von unTEN, auf AugenHÖHE, über die SCHulter, auf den BodEN gelegt… fotografieren. Alle Fotos sollen irgendwie aus verschiedenen Blickwinkeln sein. Mit den Fotos möchten wir  über unsere Ortsgeschichte  erzählen.

Demnächst wird es hier die ersten Fotos geben. UND… Es ist kein Fotoworkshop- also bitte bissel nachsichtig sein. Die Fotos sind nicht perfekt… Bildaufteilung und so  😉

DAS SIND DIE, DIE ALLES IN SZENE SETZEN 🙂

CIMG2729

 

Unsere Geschichte_ „Umweltprojekt“ _1992

Dies war das erste „klassenübergreifende“ Schul- Projekt.

In Anlehnung an dieses Projekt „Umwelt“ und an das Projekt „Tag des Baumes“ gibt es bis heute einen Tag, an dem wir im Wald bzw. in der Umgebung pflanzen, säubern und aufräumen.

Eine schöne Tradition. Bald ist es wieder soweit… AM 12.04.

Genauere Infos zum Ablauf gibt’s dann noch von den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen.

 

Unsere Geschichte_ Schule mit Idee 2001 für: „Die Gespenster von Leubnitz Castle“

Dies war unser erster „großer“ Preis. Für unser Gesamtkonzept zur „Festwoche“ und dem Programm: „Die Gespenster von Leubnitz Castle“ erhielten wir zum ersten Mal den Titel „Schule mit Idee“. Damals wussten wir noch nicht, dass vier weitere Plakette mit diesem Titel folgen sollten 😉

Schule_A

Scannen0055

Der Beitrag könnte euch/ Sie auch interessieren.

Unsere Geschichte_ 2000_ „FESTWOCHENENDE“